Veranstaltungen und Angebote in der Auferstehungskirche 2025
jeden ersten Sonntag im Monat: Suppe, Knifte & Co
Winterspielplatz von Januar bis März
01. Februar: Glücklich(t) – Ökumenische Lichternacht
07.-10. Februar: Spielewochenende
17. Februar: Haltestelle für Vielfalt, Toleranz, Demokratie
und Frieden
18. März: Konzert des Ökumenischen Bläserkreises
18. Mai: Frühstücksgottesdienst
28. Juni: Evinger Nachbarschaftsfest
Ausstellung zur Täufergeschichte und zur Gemeinde
03. Juli: Runder Tisch für Demokratie
17. August: Missionsgottesdienst mit Hoffnungsträger-Ost
21. September: Kunterbunt-Gottesdienst
27. September: Konzert mit Harfe und Flöte
05. Oktober: Frühstücksgottesdienst
14.-17. November: Spielewochenende
14. Dezember: Kunterbunt-Gottesdienst
Fertigstellung unseres Gartenprojektes „Evinger Paradieschen“ mit der Kita Krümelstube
Prüfung für Photovoltaik auf unserem Gemeindedach
Veranstaltungen und Angebote in der Auferstehungskirche 2024
jeden ersten Sonntag im Monat: Suppe, Knifte & Co
Winterspielplatz von Januar bis März
03. Februar: Ökumenische Lichternacht (in der Segenskirche)
9.-12. Februar: Spielewochenende
26. Februar: Haltestelle für Frieden, Toleranz, Vielfalt und Demokratie
31. März: Ostergottesdienst mit Frühstück
20. April: Evinger Demokratietag – Nachbarschaft trifft Demokratie
16.-20. September: Wanderausstellung des Deutschen Bundestages
Veranstaltungen und Angebote in der Auferstehungskirche 2023
jeden ersten Sonntag im Monat: Suppe, Knifte & Co
Winterspielplatz im Januar und Februar
14. Januar: Konzert Tonwerk mit dem Ökumenischen Bläserkreis Huckarde
2.-5. März: Spielewochenende
2. April: Gottesdienst mit Four Leaved Clover und Katrin Lauterborn vom Gasthaus
9. April: Ostergottesdienst mit Frühstück
3. Mai: Dortmund nebenan
26. Juni: Offener Garten in Hörde
12. August: Y&S-Konzert
20. August: Frühstücksgottesdienst mit Kindersegnung zum Gemeindegeburtstag
15.-19. September: Spielewochenende
19. November: Pro-Demokratie mit Kirchen-Kino: SELMA (USA 2014)
10. Dezember: Kunterbunt-Gottesdienst – Gottesdienst für Alle
11. Dezember: Haltestelle für den Frieden
Lebendige Ökumene – Kirche im Stadtbezirk
Die Auferstehungskirche und ihre evangelischen und katholischen Nachbargemeinden verstehen sich als aktive, engagierte und sichtbare Ökumene im Stadtbezirk Eving.
Gemeinsam haben wir die Haltestelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie gestaltet und aktuell die Haltestelle für Frieden, gemeinsam beten wir den Kreuzweg der Jugend, gestalten wir Gottesdienste und starten Aktionen wie die 6-Kirchen-Tour oder das Kirchendinner.
Infos über unser ökumenisches Miteinander im Stadtbezirk findest du unter: ökumene-eving.de