Am 03. Mai feiern wir mit einem Aufbruch-Gottesdienst den Dienstbeginn von Uwe Wippich als Gemeindepastor unserer Gemeinde und segnen zugleich Christian Meyer für den hauptamtlichen Dienst in der Jugendarbeit unserer Gemeinde.
Aufbrüche haben ihre besondere Dynamik: was nehmen wir mit, was lassen wir zurück? Ist das Navigationssystem aktuell oder müssen wir selbst erst entdecken, wo es langgeht? Ist eine Gemeinde, die unterwegs ist, auf einem neuen Weg oder ist es nur ein Versuch mehr, vom Fleck zu kommen? Diesen Fragen wollen wir uns ebenso stellen wie den vielfältigen und neuen Aufgaben, die uns in unserer Nachbarschaft begegnen und fordern, wie zum Beispiel die Unterkunft von Flüchtlingen in der Osterfeldschule.
Archiv des Autors: Uwe Wippich
Möge
„Möge die Straße uns zusammenführen, und der Wind in deinem Rücken sein.“
Irische Segenssprüche sind in ihren Bildern und Worten fast so etwas wie Ohrenmedizin für die Seele.
Doch warum üben sie eine solche Fazination aus? Was ist das besondere an den schönen, aber nicht beschönigenden Bildern über das Leben und seine Wege. Gute Wünsche mit wohlgesetzten Worten – oder steckt mehr dahinter? Trostpflaster für die Seele, Zaubersprüche, die ihre Wirkung in sich tragen – oder doch verbunden mit dem Wissen über das Sein und das Handeln Gottes? Um dem Wesen und der Wirkung irischer Segensverse auf die Spur zu kommen feiern wir am
Sonntag, dem 21. März, um 17 Uhr
einen Abendgottesdienst in der Auferstehungskirche Dortmund-Eving, Preußische Str. 96. Der Gottesdienst wird gestaltet von Claudia Plieth und Uwe Wippich, musikalisch gerahmt und unterstützt von 4Leafed Clover mit irischer Musik.
Im Anschluss laden wir herzlich zu einem Imbiss ein.