das klingt, je nachdem, nach Medizin oder nach Gift, denn bezeichnet Wirkstoffe, die die Schlagkraft des Herzens steigern und die Herzfrequenz senken können und darum bei bestimmten Herzerkrankungen eingesetzt werden. Digitus ist aber eigentlich der lateinische Name für Fingerhut, denn „digitus“ bedeutet Finger. Und mit dem tippen, sliden, scrollen wir uns durch die Welt – was nicht selten genau das Gegenteil des Pharmakons bewirkt, indem es unsere Herzfrequenz beschleunigt und die Schlagkraft verringert. Wir sind nicht erst seit dem coronäischen Jahr angekommen im so genannten „Digitalen Zeitalter“.
So nutzen ja auch wir als Kirchengemeinde digitale Medien, die bereits in hohem Maße unsere Wahrnehmung von der Welt in der wir leben prägen und diese Welt mit gestalten. Sie deuten und schaffen Bedeutung, bewerten alles und jeden, verhandeln Sinn und Sinne in nie gekannter Weise, sind stets präsent und doch zugleich abwesend.
Höchste Zeit, dass wir uns damit auseinandersetzen. Weiterlesen →