Freude: 1. Thessalonicher 5,16
Seid allezeit fröhlich,
betet ohne Unterlass
Der geistliche Begleiter:
Was ist das: Ein Tipp, eine dringende
Empfehlung oder gar ein Gebot?
Jedenfalls ist ja selbst Paulus nicht allezeit
fröhlich gewesen, sondern durchaus
verärgert, traurig, in Sorge, verletzt, ratlos.
Es gibt ja auch kaum einen Grund,
allezeit fröhlich zu sein, oder?
Hier aber kommen Freude und Gebet
zusammen. Aber warum sollte ich beten,
wenn ich doch allezeit fröhlich bin?
Offenbar soll nicht nur Not beten lehren,
sondern Gebet die Freude lehren.
Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit:
In deine Hände befehle ich…
Die Übung:
Über den Tag verteilt
bete ich einzelne Bitten aus dem
Vaterunser.
Das Atemgebet:
Gott ich danke…
… dir von Herzen.